Das Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie (Embryotox) bemüht sich, seinen Webauftritt www.embryotox.de in Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der EU-Richtlinie (European Accessibility Act, EAA Richtlinie 2019/882) barrierefrei zugänglich zu gestalten. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den Webauftritt www.embryotox.de.
Diese Erklärung wurde am 01. Juni 2025 erstellt bzw. überarbeitet.
Eine Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit durch die Brandung GmbH durchgeführt. Derzeit wird an der Umsetzung der Anforderungen gearbeitet.
Dieser Webauftritt / diese Anwendung ist derzeit nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.
Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte und senden uns eine E-Mail an sekretariat-embryotox(at)charite.de.
Berliner Landesbeauftragte für Digitale Barrierefreiheit
Der Regierende Bürgermeister - Senatskanzlei
Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit
Postanschrift:
Jüdenstraße 1, 10178 Berlin
Dienstgebäude: Martin-Hoffmann-Str. 16, 12435 Berlin
T +49 30 90223-1515
Ansprechperson: Frau Müller
E-Mail: Landesbeauftragte-Digitale-Barrierefreiheit(at)senatskanzlei.berlin.de
Link zur Homepage: https://www.berlin.de/sen/inneres/moderne-verwaltung/digitale-barrierefreiheit/landesbeauftragte/