Ipratropiumbromid ist ein kurz wirksamer Muskarinrezeptor-Antagonist (SAMA). Durch seine anticholinergen Effekte schirmt es die Bronchien gegen bronchospastische Einflüsse ab. Die therapeutische Wirksamkeit wird durch lokale Wirkung auf die Atemwege hervorgerufen. Zugeführt wird Ipratropium via Inhalation.
Zur Verhütung und Behandlung von Atemnot bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und bei leichtem bis mittelschwerem Asthma bronchiale.
Atrovent®
Erfahrungsumfang: GERING
Obwohl nur wenige Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft beim Menschen existieren, gibt es nach längerer Markterfahrung und auch tierexperimentell keine Hinweise auf teratogene Effekte.
Fetotoxische Effekte sind nicht bekannt.
Ipratropiumbromid darf in der Schwangerschaft indikationsgerecht verwendet werden.
Keine.
Keine aus der Gruppe der Anticholinergika. Therapie der 1. Wahl sind leitliniengerecht kurz wirksame ß2 –Sympathomimetika. Siehe auch Therapie des Asthma bronchiale in der Schwangerschaft.
HWZ: 2-4 h; Proteinbindung: bis 9 %; molare Masse: 412; orale Bioverfügbarkeit: bei Inhalation 7-28 %.
Daten zum Übergang in die Muttermilch liegen nicht vor. Da jedoch nur geringe mütterliche Serumkonzentrationen erreicht werden, kann der Muttermilchanteil vernachlässigt werden.
Ipratropiumbromid darf auch in der Stillzeit leitliniengerecht eingesetzt werden.
Viele Schwangere nehmen Medikamente während der Schwangerschaft ein. Kenntnisse zur Sicherheit von Arzneimitteln in der Schwangerschaft und damit letztlich auch die Qualität dieser Internetseite beruhen größtenteils auf der Auswertung von klinischen Erfahrungen.
Daher bitten wir Sie, wenn Sie diese Internetseite wegen einer konkreten Schwangerschaft lesen, uns Einzelheiten zu dieser Schwangerschaft einschließlich der verwendeten Medikamente mitzuteilen. Sie können dafür unseren Online-Fragebogen verwenden oder uns anrufen.
Auf diesem Wege können wir Sie auch individuell beraten, wenn Sie dies wünschen.
Hier finden Sie allgemeine Angaben zur Nutzung der Seite und zum Datenschutz.
Die Beratung ist kostenlos.