Dalteparin ist ein niedermolekulares Heparin. Im Gegensatz zu den unfraktionierten Heparinen sind niedermolekulare Heparine besser verträglich und haben eine längere Halbwertszeit. Es gibt keinen Anhalt für eine Plazentapassage von niedermolekularen Heparinen.
Prophylaxe und Therapie venöser thromboembolischer Ereignisse.
Fragmin®
Erfahrungsumfang: SEHR HOCH
Die publizierten Erfahrungen mit über 2.600 Schwangeren, ergaben keine Hinweise auf embryotoxische Effekte.
Bisher wurden keine fetotoxischen Effekte beobachtet. Das Risiko für eine Osteoporose bei Schwangeren scheint bei niedermolekularen Heparinen geringer als bei unfraktioniertem Heparin zu sein.
Niedermolekulare Heparine können in der Schwangerschaft angewendet werden.
Keine.
Keine.
HWZ: 3-4 h; mittleres Molekulargewicht: 6.000; orale Bioverfügbarkeit: keine.
Aufgrund des hohen Molekulargewichts und der fehlenden oralen Verfügbarkeit werden Auswirkungen auf den gestillten Säugling nicht erwartet und sind bisher auch nicht beschrieben.
Während einer Behandlung mit Dalteparin darf weiter gestillt werden.
Viele Schwangere nehmen Medikamente während der Schwangerschaft ein. Kenntnisse zur Sicherheit von Arzneimitteln in der Schwangerschaft und damit letztlich auch die Qualität dieser Internetseite beruhen größtenteils auf der Auswertung von klinischen Erfahrungen.
Daher bitten wir Sie, wenn Sie diese Internetseite wegen einer konkreten Schwangerschaft lesen, uns Einzelheiten zu dieser Schwangerschaft einschließlich der verwendeten Medikamente mitzuteilen. Sie können dafür unseren Online-Fragebogen verwenden oder uns anrufen.
Auf diesem Wege können wir Sie auch individuell beraten, wenn Sie dies wünschen.
Hier finden Sie allgemeine Angaben zur Nutzung der Seite und zum Datenschutz.
Die Beratung ist kostenlos.