Ebastin gehört zu den neueren, nicht sedierenden Antihistaminika. Antihistaminika hemmen die Wirkung des Histamins am H1-Rezeptor kompetitiv. Ebastin ist ein Prodrug und wird zum wirksamen Bestandteil Carebastin metabolisiert.
Symptomatische Therapie der allergischen Rhinitis bzw. Konjunktivitis und der chronischen idiopathischen Urtikaria.
Ebastel® und Generika
Erfahrungsumfang: GERING
Bisher liegen keine Berichte über eine teratogene Wirkung vor, allerdings gibt es keine systematischen Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft. Veröffentlich ist bisher erst eine Schwangerschaft unter Ebastin-Therapie.
Es gibt bisher nur einen Fallbericht zur Anwendung in der Schwangerschaft, dieser gibt keinen Hinweis auf fetotoxische Effekte.
Es sollte ein besser untersuchtes Antihistaminikum vorgezogen werden.
keine. Bei einer Anwendung während des 1. Trimenons sollte eine weiterführende Ultraschalluntersuchung angeboten werden. Eine Umstellung auf ein besser untersuchtes Antihistaminikum sollte nach Feststellung der Schwangerschaft erwogen werden.
Bitte nehmen Sie für eine individuelle Beratung mit uns Kontakt auf.
Loratadin (Desloratadin), Cetirizin (Levocetirizin) oder ggf. auch Clemastin, falls ein sedierender Effekt gewünscht ist.
Systematische Daten liegen bisher nur zu einem Mutter-Kind-Paar vor.
HWZ (des aktiven Metaboliten): 15-19 h; Proteinbindung (Ebastin + aktiver Metabolit): >95%; molare Masse: 470; orale Bioverfügbarkeit: hoch.
Zur Anwendung von Ebastin in der Stillzeit liegt bisher nur ein Fallbericht vor. Dieser zeigte keine Auffälligkeiten beim gestillten Säugling.
Es sollten besser erprobte Antihistaminika wie Loratadin (Desloratadin) oder Cetirizin (Levocetirizin) während der Stillzeit bevorzugt werden.
Viele Schwangere nehmen Medikamente während der Schwangerschaft ein. Kenntnisse zur Sicherheit von Arzneimitteln in der Schwangerschaft und damit letztlich auch die Qualität dieser Internetseite beruhen größtenteils auf der Auswertung von klinischen Erfahrungen.
Daher bitten wir Sie, wenn Sie diese Internetseite wegen einer konkreten Schwangerschaft lesen, uns Einzelheiten zu dieser Schwangerschaft einschließlich der verwendeten Medikamente mitzuteilen. Sie können dafür unseren Online-Fragebogen verwenden oder uns anrufen.
Auf diesem Wege können wir Sie auch individuell beraten, wenn Sie dies wünschen.
Hier finden Sie allgemeine Angaben zur Nutzung der Seite und zum Datenschutz.
Die Beratung ist kostenlos.