Gefördert durch

Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer,

mit den folgenden Fragen wollen wir erfassen, wie die embryotox-Arzneimittelseiten verwendet werden, wenn eine Entscheidung zum Einsatz rezeptpflichtiger Arzneimittel bei Kinderwunsch sowie in Schwangerschaft und Stillzeit ansteht.

Bitte nehmen Sie nur an der Umfrage teil, wenn Sie sich einer der folgenden Nutzergruppen zuordnen können:

Fortschritt

Ich nutze embryotox.de heute als …

Welchem Fachgebiet ordnen Sie sich zu?

Die Fragen beziehen sich auf die Arzneimitteltherapie, zu der Sie gerade recherchiert haben.

Wie wurde embryotox.de genutzt?

In welcher Situation nutzen Sie Embryotox-Arzneimittelseiten typischerweise, um Patientinnen zu beraten?

In welcher Situation nutzen Sie Embryotox-Arzneimittelseiten typischerweise, um Patientinnen zu beraten?

Wie organisieren Sie die Nutzung der Embryotox-Arzneimittelseiten meist?
(Wählen Sie bitte maximal 3 Optionen)

Wie wurden Nutzen und Risiken des Arzneimittels abgewogen?

Für welche Arzneimittel nutzen Sie Embryotox-Arzneimittelseiten typischerweise?

Für welche Arzneimittel nutzen Sie Embryotox-Arzneimittelseiten typischerweise?

Wie wägen Sie Nutzen und Risiken der Arzneimitteltherapie in der Regel gegeneinander ab?

Wurde bereits eine Entscheidung bezüglich einer Arzneimitteltherapie während Kinderwunsch, Schwangerschaft oder Stillzeit getroffen?

Wie nutzen Sie die Embryotox-Arzneimittelseiten bei der Beratung schwangerer oder stillender Patientinnen meist?
(Wählen Sie bitte maximal 3 Optionen)

Wie nutzen Sie die Embryotox-Arzneimittelseiten bei der Beratung schwangerer oder stillender Patientinnen?
(Mehrfachnennung möglich, wenn je nach Bedarf verschiedene Optionen genutzt werden.)

Wer trifft die Entscheidung zur Arzneimitteltherapie für die Schwangerschaft und Stillzeit, nachdem Embryotox-Arzneimittelseiten zur Informationsgewinnung und Entscheidungsfindung genutzt wurden?

Wer hat diese Entscheidung getroffen?

Sind Sie im Allgemeinen mit der Art der Entscheidungsfindung unter Zuhilfenahme von embryotox.de zufrieden?

Waren Sie mit der Art der Entscheidungsfindung zufrieden?

Bitte bewerten Sie folgende Aussagen aus Ihrer Erfahrung:

Wenn vor einer Arzneimitteltherapie eine Nutzen-Risiko-Abwägung mit der Patientin stattfindet, bilden die Embryotox-Arzneimittelseiten die gemeinsame Grundlage für die Entscheidungsfindung.

Wenn die Patientin sich selbst auf Embryotox-Arzneimittelseiten informiert, bedeutet das einen größeren Zeitaufwand in der Entscheidungsfindung.

Es vereinfacht die Entscheidungsfindung, wenn Ärztin / Arzt und Patientin die Embryotox-Arzneimittelseiten als gemeinsame Grundlage heranziehen.

Die Embryotox-Arzneimittelseiten vermitteln Sicherheit beim Entscheidungsprozess.

Die Informationen auf den Embryotox-Arzneimittelseiten verunsichern die Patientinnen.

Die Embryotox-Arzneimittelseiten fördern Compliance / Adhärenz bei der Patientin und tragen damit zum Therapieerfolg bei.

Durch die Nutzung von Embryotox-Arzneimittelseiten ist es möglich, besorgte Patientinnen zu beruhigen.

Zu den Arzneimitteln, zu denen ich Informationen benötige, gibt es keine entsprechenden Arzneimittelseiten auf embryotox.de.

Bitte bewerten Sie folgende Aussagen:

Die Embryotox-Arzneimittelseiten haben mir dabei geholfen, im ärztlichen Gespräch die für mich wichtigen Fragen zu stellen.

Das Einbeziehen der Embryotox-Arzneimittelseite hat die Entscheidungsfindung mit dem Arzt bezüglich der Arzneimitteltherapie vereinfacht.

Die Embryotox-Arzneimittelseiten geben mir Sicherheit beim Entscheidungsprozess.

Mithilfe der Embryotox-Arzneimittelseiten habe ich den behandelnden Arzt / die behandelnde Ärztin davon überzeugt, dass die Verordnung eines bestimmten Medikaments für Schwangerschaft / Stillzeit akzeptabel ist.

Mithilfe der Embryotox-Arzneimittelseiten habe ich den behandelnden Arzt / die behandelnde Ärztin davon überzeugt, dass ein bestimmtes Medikament für die Schwangerschaft / Stillzeit nicht geeignet ist und nach Alternativen gesucht werden muss.

Die Informationen auf den Embryotox-Arzneimittelseiten haben mich verunsichert.

Falls Sie sich auf Empfehlung Ihres Arztes / Ihrer Ärztin für eine Arzneimitteltherapie entschieden haben: Helfen Ihnen die Embryotox-Arzneimittelseiten, hinter dieser Entscheidung zu stehen und dabei zu bleiben?

Die Informationen auf den Embryotox-Arzneimittelseiten haben mich beruhigt.

Es gibt zu den Arzneimitteln, zu denen ich Informationen benötige, keine entsprechenden Arzneimittelseiten auf embryotox.de.

Bitte bewerten Sie folgende Aussagen:

Bei Unstimmigkeiten zwischen Patientinnen und Ärztinnen / Ärzten bezüglich der Arzneimitteltherapie in Schwangerschaft / Stillzeit versuche ich, mithilfe der Embryotox-Arzneimittelseiten eine Klärung herbeizuführen.

Embryotox-Arzneimittelseiten helfen mir dabei, verunsicherte Patientinnen zu informieren und gegebenenfalls zu beruhigen.

Bitte bewerten Sie folgende Aussagen:

Bei Unstimmigkeiten zwischen Patientinnen und Ärztinnen / Ärzten bezüglich der Arzneimitteltherapie in Schwangerschaft / Stillzeit versuche ich, mithilfe der Embryotox-Arzneimittelseiten eine Klärung herbeizuführen.

Embryotox-Arzneimittelseiten helfen mir dabei, verunsicherte Patientinnen zu informieren und gegebenenfalls zu beruhigen.

Bitte wählen Sie eine oder zwei Optionen, die Sie für eine sinnvolle Ergänzung des Embryotox-Angebotes halten:

Haben Sie die Entscheidung mit weiteren Personen diskutiert?
(Mehrfachnennung möglich)