Gefördert durch

Pyrviniumembonat

grau
Medikament, zu dem es widersprüchliche oder noch unzureichende Studienergebnisse gibt.

Pyrviniumembonat ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Antihelminthika. Es hemmt bei Madenwürmern die Glucoseresorption, was schließlich zum Absterben der Würmer führt. Pyrviniumembonat wird beim Menschen nicht signifikant resorbiert, die Ausscheidung erfolgt fast vollständig mit den Fäzes. Es ist ein Farbstoff und kann Stuhl und Kleider rot verfärben.

  • Indikation (Anwendungsgebiet)

    Befall mit Madenwürmern (Oxyuriasis/Enterobiasis).

  • Produktnamen

    Molevac®, Pyrcon®

  • Synonyme

    Pyrviniumhemiembonat

Erfahrungen in der Schwangerschaft

Erfahrungsumfang: GERING

1. Trimenon

Es liegen keine systematischen Studien zur Anwendung in der Schwangerschaft vor. Aufgrund der langen Markterfahrung und wenn überhaupt nur minimalen Resorption ist nicht von einem nennenswerten teratogenem Risiko auszugehen.

2.-3. Trimenon / Perinatal

Es gibt keine Hinweise auf fetotoxische Effekte.

Empfehlungen zur Schwangerschaft

Planung einer Therapie oder Planung einer Schwangerschaft unter Therapie

Bei einem behandlungspflichtigen Madenwurmbefall darf Pyrviniumembonat während der gesamten Schwangerschaft angewendet werden. Auf nichtalkoholische Zubereitungen ist zu achten.

Konsequenzen nach Anwendung in der Schwangerschaft

keine.

Besser geeignete Alternativen

keine.

Stillzeit

Pharmakokinetik

Molare Masse: 1151; orale Bioverfügbarkeit: praktisch keine.

Klinik

Auf Grund der geringen oralen Resorption und der meist kurzfristigen Anwendung ist mit einem nennenswerten Risiko für den gestillten Säugling auch nicht zu rechnen.

Empfehlung

Pyrviniumembonat kann bei behandlungspflichtigem Madenwurmbefall in der Stillzeit angewendet werden.


Wir helfen Ihnen und Sie helfen uns

Viele Schwangere nehmen Medikamente während der Schwangerschaft ein. Kenntnisse zur Sicherheit von Arzneimitteln in der Schwangerschaft und damit letztlich auch die Qualität dieser Internetseite beruhen größtenteils auf der Auswertung von klinischen Erfahrungen.

Daher bitten wir Sie, wenn Sie diese Internetseite wegen einer konkreten Schwangerschaft lesen, uns Einzelheiten zu dieser Schwangerschaft einschließlich der verwendeten Medikamente mitzuteilen. Sie können dafür unseren Online-Fragebogen verwenden oder uns anrufen.

Auf diesem Wege können wir Sie auch individuell beraten, wenn Sie dies wünschen.

Hier finden Sie allgemeine Angaben zur Nutzung der Seite und zum Datenschutz.

Die Beratung ist kostenlos.