Insulin detemir ist ein lang wirkendes Insulinanalogon. Es wird als Basalinsulin zur Therapie des insulinpflichtigen Diabetes mellitus eingesetzt. Abhängig von der Dosis wirkt Insulin detemir bis zu 24 Stunden lang. Es kann ein- oder zweimal täglich subkutan gespritzt werden und scheint nicht plazentagängig zu sein.
Insulinpflichtiger Diabetes mellitus.
Levemir®
Erfahrungsumfang: MITTEL
Es wurden insgesamt fast 170 Schwangerschaften unter Insulin detemir dokumentiert, darunter kleinere Fallserien und eine vom Hersteller unterstützte randomisierte Multicenterstudie. Insgesamt konnte keine erhöhte Fehlbildungsrate nachgewiesen werden. Hingegen führt ein schlecht eingestellter Diabetes mellitus mit erhöhten Blutzuckerwerten zu einem Anstieg des Fehlbildungsrisikos und einer Zunahme von fetalen Komplikationen.
Hinweise auf spezifische fetotoxische Reaktionen liegen bisher nicht vor.
Eine Frau mit einem Diabetes mellitus sollte bei Kinderwunsch ihre Blutzuckereinstellung optimieren. Humaninsulin ist aufgrund des höheren Erfahrungsumfanges das Mittel der Wahl. Nach Empfehlungen der deutschen Diabetes Gesellschaft sollte Insulin detemir bei perikonzeptionell zielgerecht eingestellten Schwangeren weiter eingesetzt werden. Dieses Vorgehen erscheint insbesondere dann sinnvoll, wenn die Patientin stabil eingestellt ist oder sich die Einstellung im Vorfeld der Schwangerschaft als schwierig erwiesen hat.
Bei einer Anwendung von Insulin detemir in die Schwangerschaft hinein sollte diese Therapie bei guter Einstellung fortgeführt werden, um durch Umstellung bedingte Blutzuckerschwankungen in der Schwangerschaft zu vermeiden. Eine Ultraschallfeindiagnostik zur Bestätigung der normalen Entwicklung des Feten wird generell jeder schwangeren Patientin mit einem Diabetes mellitus empfohlen. Bei Neugeborenen diabetischer Mütter werden häufig Komplikationen beobachtet, daher sollte die Entbindung in einem Perinatalzentrum erfolgen und die Schwangerschaft sorgfältig gynäkologisch und diabetologisch betreut werden.
HWZ: 5-7 h; Proteinbindung: > 98 %; molare Masse: 5.916; orale Bioverfügbarkeit: keine.
Symptome sind weder beschrieben noch zu erwarten.
Während der Stillzeit kann Insulin detemir uneingeschränkt zur Therapie des Diabetes mellitus eingesetzt werden. Bei Einsetzen der Milchproduktion kommt es häufig zu einem Abfall des Insulinbedarfes, was bei der Insulin-Therapie berücksichtigt werden sollte.
Viele Schwangere nehmen Medikamente während der Schwangerschaft ein. Kenntnisse zur Sicherheit von Arzneimitteln in der Schwangerschaft und damit letztlich auch die Qualität dieser Internetseite beruhen größtenteils auf der Auswertung von klinischen Erfahrungen.
Daher bitten wir Sie, wenn Sie diese Internetseite wegen einer konkreten Schwangerschaft lesen, uns Einzelheiten zu dieser Schwangerschaft einschließlich der verwendeten Medikamente mitzuteilen. Sie können dafür unseren Online-Fragebogen verwenden oder uns anrufen.
Auf diesem Wege können wir Sie auch individuell beraten, wenn Sie dies wünschen.
Hier finden Sie allgemeine Angaben zur Nutzung der Seite und zum Datenschutz.
Die Beratung ist kostenlos.